Erika Moser ist MFA Ersthelfer Coach

MHFA-Ersthelfer

Werden Sie MHFA Ersthelfer*in für psychische Gesundheit

Mehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Obwohl sich viele Betroffene in unserem unmittelbaren Umfeld befinden, löst dieses Thema immer noch Verunsicherung, Vorurteile und Ängste aus, daher sind Prävention und Entstigmatisierung in diesem Bereich bedeutsam.

Das Ziel der MHFA Ersthelfer-Kurse?

Erwachsene befähigen, ihren Angehörigen, Kolleg*innen oder Freund*innen Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten, indem sie in der Lage sind, Anzeichen von psychischen Störungen zu erkennen, zu verstehen und darauf zu reagieren. Die Kurse bieten darüber hinaus einen sinnvollen Mehrwert für Bildungseinrichtungen, Betriebe, medizinische Erstversorger*innen und viele andere Organisationen.

Entstehung und Hintergrund der MHFA Ersthelfer-Kurse

MHFA Ersthelfer ist das deutsche Pendant von Mental Health First Aid (MHFA) – einem globalen, innovativen Programm, das im Jahr 2000 in Australien nach dem erfolgreichen Vorbild für Erste Hilfe für körperliche Erkrankungen entstanden ist. MHFA wurde von professionellen Expert*innen und Betroffenen gemeinsam entwickelt und ist bereits in 26 Ländern aktiv verbreitet. In Deutschland wurde MHFA Ersthelfer 2019 am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen. Aktuell arbeitet MHFA Ersthelfer in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung daran, ein Netzwerk an Instruktor*innen für die deutschlandweite Bekanntmachung aufzubauen. Es gibt weltweit bereits über vier Millionen Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit – werden Sie die oder der Nächste!

MHFA-Ersthelfer

(deutschsprachiger Präsenzkurs) 4853

Datum Uhrzeit
30.08.25 10.00-13.00 Uhr
30.08.25 15.00-18.00 Uhr
31.08.25 10.00-13.00 Uhr
Kursort: Spinnerei, Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Kosten: 285,- €
Anmeldung: mhfa-ersthelfer.de